Triggerpunkttherapie

Triggerpunkttherapie

Was ist das?

Das Ziel der Triggerpunkttherapie ist die Beseitigung von Schmerzen sogenannter myofaszialer Triggerpunkte. Dies sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen übertragene Schmerzen ausgehen können.

Der Therapeut ist darin geschult, die entsprechenden Triggerpunkte einzugrenzen und im Rahmen der anschliessenden Behandlung mittels manuellen Druck- und Zugtechniken die Schmerzen systematisch und effektiv zu reduzieren.

Für wen?

Für alle, die unter Muskel- und Gelenkbeschwerden oder -schmerzen leiden oder bei Bewegungseinschränkungen. Typische Indikationen sind der Tennisellbogen, Golferellbogen oder Spannungskopfschmerzen.

Weitere Angebote

Dry Needling

Effektive Ergänzung zur Triggerpunkt-Therapie. Löst Verkrampfungen, reduziert Schmerzen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden.

Gesundheitstraining

Innovatives Muskeltraining für Gesundheit & Leistung. Top-Wissen, moderne Ausstattung für einzigartige Trainingserfahrung.